Das Galli-Theater aus Wiesbaden zu Gast in der GSGO

13. Dez 2024

Das nächste Highlight war am 22.11.2024 zu Gast bei uns in Gau-Odernheim – das Galli-Theater aus Wiesbaden mit dem Stück „Frau Holle“.

Das Theater war atemberaubend und lustig und einfach mega toll, wir fanden es alle cool.

Das Stück handelt von den beiden ungleichen Schwestern Goldmarie und Pechmarie. Die eine war mega faul, die andere super fleißig. Die Mutter war gemein und liebte nur die faule Tochter und ließ ihre andere Tochter die ganze Arbeit allein machen. Eines Tages fiel Goldmaries Spindel in den Brunnen, sie sprang hinterher und landete in einem wundervollen Land bei Frau Holle. Sie half dort jedem der Hilfe brauchte und wurde mit viel Gold und einem wunderschönen goldenen Kleid belohnt. Die faule Tochter wollte das gleiche erleben, da sie aber so faul war, wurde sie mit Pech übergossen. Viele witzigen Szenen und ganz viel Musik machten das Theaterstück zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Schülerinnen und Schüler der GSGO.

Ein superherzliches Dankeschön an unsere Schulförderer, die uns dieses besondere Erlebnis überhaupt erst ermöglicht haben.

Diesen Artikel schrieb Benjamin von der Homepage-AG

Die Kinder schauen gespannt dem Theater zu
Die Kinder schauen gespannt dem Theater zu

Henri, Martha, Lilly, Lukas und Joan stellten den Schauspielerinnen Navine und Laura vom Galli Theater in Wiesbaden kurz vor ihrer Aufführung folgende Fragen:

Wie viele Theaterstücke macht ihr im Jahr?

Wir spielen ungefähr 40x im Jahr ein Theaterstück.

Wie lange braucht ihr zum Üben?

Meistens einen Monat.

Woher bekommt ihr die Kostüme?

Wir haben eine eigene Schneiderin. Sonst suchen wir im Internet, in Secondhandläden und überall dort, wo wir so unterwegs sind.

Wer schreibt eure Stücke?

Unser Chef, Johannes Galli, schreibt unsere Stücke.

Wie viele Techniker braucht man für eine Aufführung?

Uns reicht ein Techniker, dabei wechseln wir uns auch mal ab.

Was für eine Ausbildung braucht man, um Schauspieler zu werden?

Wir standen schon als Kinder auf der Bühne und haben immer viel gespielt - learning by doing.

Wieso findet ihr den Job als Schauspieler so toll?

Wir finden den Beruf so toll, weil er so vielseitig ist. Wir stehen auf der Bühne, besuchen Schulen, proben, schneiden Theaterfilme . . . Jeder Tag ist anders, aber trotzdem spannend.

Welches ist euer Lieblingsstück?

Natürlich Frau Holle.

Wie macht ihr das, wenn jemand krank wird?

Das ist gar kein Problem, wir kennen alle die verschiedenen Rollen und springen füreinander ein.

Habt ihr euch schon mal verplappert?

Das passiert uns ganz oft. Wir machen dann einfach weiter und tun so, als ob nichts gewesen ist.

Die Schauspieler werden von den Kindern interviewt
Die Schauspieler Navine und Laura gaben gerne Auskunft über ihren Beruf